Beschreibung
Postkarte Blauer Lotos
„Mein Weg führt mich in Harmonie und innerer Klarheit zur Erfüllung meiner Bestimmung.“
Die Lotosblume hat in vielen Kulturen und Religionen eine tiefgreifende symbolische Bedeutung:
Die Lotosblume wächst in schlammigen Gewässern und blüht über der Wasseroberfläche, was sie zu einem Symbol für Reinheit und Unschuld macht. Sie wird oft als Metapher für Menschen verwendet, die inmitten von Schwierigkeiten aufblühen können.
In der buddhistischen Tradition steht die Lotosblume für spirituelle Erleuchtung. Die Blütenblätter, die sich schrittweise öffnen, symbolisieren den Fortschritt auf dem Weg zur Erleuchtung und das Streben nach höherem Wissen.
Der Lebenszyklus der Lotosblume, die aus dem Muddy Bottom (schlammigen Fundus) des Wassers wächst und sich zu einer schönen Blüte entfaltet, repräsentiert die Transformation und das Potenzial für persönliches Wachstum.
Im Hinduismus steht der Lotos oft für Göttlichkeit und Schöpfung. Gottheiten wie Lakshmi (Göttin des Wohlstands) und Vishnu werden häufig mit einer Lotosblume dargestellt, was ihre Verbindung mit Reinheit und Schönheit betont.
Der Lotos wird oft mit dem Weiblichen assoziiert, da er sowohl eine Quelle der Schönheit als auch der Fruchtbarkeit ist. In einigen Kulturen symbolisiert er die Weiblichkeit und die dafür stehenden Eigenschaften wie Mitgefühl und Fürsorglichkeit.